Die wahre Ursache für vertikale Rillen auf Ihren Nägeln

Nägel können viel über unsere Gesundheit aussagen. Manchmal treten senkrechte Rillen auf, die von der Nagelhaut bis zur Nagelspitze verlaufen. Das kommt recht häufig vor, insbesondere mit zunehmendem Alter. Wenn diese Linien jedoch tiefer und sichtbarer werden, können sie ein Zeichen für erhebliche Ungleichgewichte in unserem Körper sein. In diesem Artikel untersuchen wir die sechs Hauptursachen dieser Streifen, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche für Sie die richtige sein könnte.
Warum verraten unsere Nägel unsere Gesundheit?

Nägel sind über Nerven, Blutgefäße und Knochenmark direkt mit anderen Körperteilen verbunden. Jede Fehlfunktion unseres Körpers kann sich in Form von Veränderungen der Beschaffenheit, Farbe oder Form unserer Nägel widerspiegeln. Diese Anzeichen können auf Nährstoffmängel, hormonelle Ungleichgewichte oder andere Störungen hinweisen, die, wenn sie ignoriert werden, zu ernsteren Gesundheitsproblemen führen können.
Die Hauptursachen für vertikale Rillen auf Nägeln
1. Eisenmangel und Anämie

Eisenmangelanämie aufgrund von Eisenmangel ist die weltweit am weitesten verbreitete Ernährungsstörung und betrifft etwa 1,62 Milliarden Menschen. Eisen ist für die Produktion von Hämoglobin, dem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff transportiert, unerlässlich. Ohne ausreichend Eisen ist der Sauerstofftransport zum Gewebe, einschließlich des Gewebes unter den Nägeln, beeinträchtigt, was zu einer Schrumpfung des Gewebes unter dem Nagel führt und vertikale Rillen verursacht.

Weitere Symptome dieses Mangels sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, blasse Haut, Restless-Legs-Syndrom und Atembeschwerden. Ein höheres Risiko besteht bei Frauen mit starker Menstruation, häufigen Blutspenden und Menschen, die sich pflanzlich ernähren. Um Ihren Eisenspiegel zu erhöhen, wählen Sie Nahrungsmittel wie grasgefüttertes Rindfleisch, Austern, Linsen, Spinat und Kürbiskerne oder ziehen Sie bei Bedarf Eisenpräparate oder -infusionen in Betracht.
2. Mangel an Vitamin B12

Vitamin B12 ist entscheidend für die Sauerstoffzirkulation und die Nagelgesundheit. Es ist an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt, unterstützt die Nervenfunktionen und hilft bei der DNA-Synthese. Ein B12-Mangel kann Nervenschäden verursachen und die Kommunikation mit der Nagelmatrix, wo das Wachstum beginnt, stören. Außerdem wird die Durchblutung der Nägel verringert, was zu vertikalen Rillen führen kann.

Besonders gefährdet für einen Vitamin-B12-Mangel sind Vegetarier, Veganer sowie Menschen mit Erkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn und perniziöser Anämie. Um diesen Mangel auszugleichen, empfiehlt sich die Einnahme eines B12-Präparats (in Form von Methylcobalamin) sowie die Aufnahme von mit B12 angereicherten Lebensmitteln wie Nährhefe, Chlorella und Kombucha.
3. Schilddrüsenfunktionsstörung

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment