Die wahre Ursache für vertikale Rillen auf Ihren Nägeln

Vertikale Streifen können auch ein Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Die Schilddrüse reguliert mehrere wichtige Körperfunktionen, darunter Stoffwechsel, Temperaturregulierung, Herzfrequenz und Nagelwachstum. Ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktion des Körpers, einschließlich der Nagelgesundheit.

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann durch Autoimmunerkrankungen, Jodmangel, Entzündungen oder bestimmte Medikamente verursacht werden. Zu den häufigsten Symptomen zählen trockene Haut und Haare, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Mithilfe einer Blutuntersuchung können Sie feststellen, ob die Veränderungen an Ihren Nägeln auf ein Schilddrüsenproblem zurückzuführen sind. Um die Schilddrüse wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ist es ratsam, Stress zu reduzieren, entzündungsfördernde Lebensmittel einzuschränken, Sport zu treiben und, falls erforderlich, Jod, Selen, Zink und Vitamin D einzunehmen.
4. Auswirkungen von chronischem Stress

Chronischer Stress ist eine oft übersehene Ursache, die das Nagelwachstum beeinträchtigen kann. Unter Stress schütten die Nebennieren das Stresshormon Cortisol aus. Im Übermaß stört Cortisol die Aufnahme wichtiger Nagelnährstoffe wie Biotin, Zink und Methionin. Überschüssiges Cortisol beeinträchtigt außerdem die Schilddrüsenfunktion und verringert die Sauerstoffzufuhr zum Nagelbett. Ein hoher Cortisolspiegel beschleunigt die Alterung, was an den Nägeln sichtbar wird.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment