Obwohl es keine Heilung für Fibromyalgie gibt, können verschiedene Ansätze zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Balneotherapie
Balneotherapie (Warmwasserbäder) wird zur Linderung von Muskelschmerzen eingesetzt. Warmes Wasser entspannt die Muskeln und verbessert die Durchblutung. Viele Patienten berichten von einer Schmerzlinderung nach regelmäßigen Balneotherapie-Sitzungen. Besonders wohltuend sind Spa-Behandlungen, die Schwimmen und Bewegung kombinieren.
Angepasste körperliche Aktivität
Körperliche Bewegung ist wichtig, um die Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Übungen im Pool sind empfehlenswert, da Sie dabei Ihre Muskeln trainieren können, ohne sie zu sehr zu belasten. Um die Flexibilität und Ausdauer zu verbessern, sind außerdem Spaziergänge, Radfahren oder sanftes Yoga empfehlenswert. Durch körperliche Betätigung werden Endorphine freigesetzt, die Schmerzen lindern und die Stimmung verbessern.
Entspannung und Stressbewältigung
Stressbewältigung ist für Fibromyalgie-Patienten von entscheidender Bedeutung, da Stress die Symptome verschlimmert. Entspannungstechniken wie Meditation, tiefes Atmen und Yoga helfen, die Muskeln zu entspannen und die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren. Musiktherapie und Visualisierung werden auch häufig eingesetzt, um Entspannung zu fördern und Ängste abzubauen.
Psychologische Therapien
Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine der wirksamsten Methoden für Patienten mit Fibromyalgie. Dieser Ansatz hilft, negative Gedanken zu ändern und Stress besser zu bewältigen, was eine bessere Kontrolle chronischer Schmerzen ermöglicht. Die kognitive Verhaltenstherapie hilft auch bei der Entwicklung von Strategien zur täglichen Bewältigung der Symptome.
Nahrungsergänzungsmittel und natürliche Substanzen
Bestimmte natürliche Substanzen und Nahrungsergänzungsmittel werden manchmal verwendet, um die Symptome von Fibromyalgie zu lindern.
Magnesium und Apfelsäure
Viele Menschen mit Fibromyalgie haben einen niedrigen Magnesiumspiegel, was Muskelschmerzen und Müdigkeit verschlimmern kann. Die Kombination aus Magnesium und Apfelsäure hat vielversprechende Ergebnisse bei der Linderung dieser Symptome gezeigt. Apfelsäure, die natürlicherweise in Früchten wie Äpfeln vorkommt, spielt eine Rolle bei der Energieproduktion auf zellulärer Ebene und hilft so, Müdigkeit zu bekämpfen, ein häufiges Symptom bei Patienten mit Fibromyalgie.
Studien empfehlen im Allgemeinen eine Dosis von 1200 bis 2400 mg Apfelsäure pro Tag, in Kombination mit 300 bis 600 mg Magnesium, aufgeteilt auf mehrere Dosen. Diese Kombination kann dazu beitragen, Muskelschmerzen und -steifheit zu lindern und gleichzeitig die Ausdauer und Müdigkeit der Patienten zu verbessern.
S-Adenosylmethionin (SAM-e)
Fortsetzung auf der nächsten Seite