Fußbeschwerden: Häufige Ursachen und Linderung

Die Füße gehören zu den Körperteilen, die täglich am meisten beansprucht werden. Sie tragen das gesamte Körpergewicht und ermöglichen uns das Gehen, Laufen und Halten des Gleichgewichts. Allerdings schenken wir ihnen nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und daher kommt es nicht selten vor, dass sie mit der Zeit Unbehagen verspüren.

Fußbeschwerden können sich auf vielfältige Weise äußern: Schmerzen, Brennen, Schweregefühl, Schwellungen, Taubheitsgefühle oder Steifheit. Diese Empfindungen können je nach Ursache vorübergehend oder anhaltend sein.

Einer der häufigsten Gründe ist das Tragen ungeeigneten Schuhwerks. Eng anliegende Schuhe, hohe Absätze oder flache Sohlen ohne Halt können zu Wundscheuern, Deformationen wie Ballenzehen, Schwielen und allgemeinen Schmerzen führen. Außerdem kommt es häufig vor, dass das Tragen von ungepolstertem Schuhwerk über einen längeren Zeitraum am Ende des Tages zu Ermüdung und Unbehagen führt.

Eine weitere häufige Ursache sind Veränderungen im Gangbild, wie beispielsweise Plattfüße oder ein stark ausgeprägtes Fußgewölbe. Diese Erkrankungen führen zu einer ungünstigen Verteilung des Körpergewichts, was sich nicht nur auf die Füße, sondern auch auf die Knie, Hüften und den Rücken auswirken kann. In diesen Fällen können orthopädische Einlagen eine wirksame Lösung sein.

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment