Viele Franzosen kämpfen seit Monaten darum, über die Runden zu kommen. Angesichts der immer teureren Lebensmittel und der steigenden Rechnungen ist es zu einer echten Herausforderung geworden, über die Runden zu kommen. Doch es gibt auch gute Nachrichten, die dem Geldbeutel etwas mehr Luft verschaffen könnten: Die Regierung hat für 2025 eine Gehaltserhöhung angekündigt. Was können wir erwarten?
Eine Einkommenserhöhung als Gegenmaßnahme zur Inflation?
Die Inflation belastet die Haushaltsbudgets stark. Die Preise steigen ständig, egal ob es um Lebensmittel, Energie oder lebensnotwendige Produkte geht . Laut UFC-Que Choisir haben 67 % der arbeitenden Bevölkerung ihre Ausgaben reduziert, um mit dem anhaltenden Tempo der Erhöhungen Schritt zu halten.
Bei den Rentnern sind die Käufe etwas geringer, aber 59 % müssen trotzdem den Gürtel enger schnallen . Der Grund ist einfach: Trotz der Bemühungen der Regierung stagnieren die Einkommen, während die Preise weiter steigen.
Um auf diese Kaufkraftkrise zu reagieren, plant der Staat, ab April 2025 die Gehälter zu erhöhen . Gleichzeitig werden auch einige Sozialleistungen wie das RSA oder der Aktivitätsbonus aufgewertet . Aber wird dieser Anstieg ausreichen, um die Inflation auszugleichen?
Wie viel werden Sie im Jahr 2025 verdienen?
Fortsetzung auf der nächsten Seite