Eingewachsene Zehennägel entstehen, wenn der Rand eines Nagels in die umgebende Haut hineinwächst und Schmerzen, Rötungen und Schwellungen verursacht. Diese Erkrankung betrifft normalerweise die große Zehe und kann Schmerzen in einem Bereich in der Nähe des Nagels verursachen. Bleibt ein eingewachsener Zehennagel unbehandelt, kann es zu einer Infektion oder zur Bildung eines Granuloms kommen, bei dem es sich um eine kleine Entzündung handelt, die durch eine Gewebereizung verursacht wird. Granulome sind die Reaktion des Körpers auf eine anhaltende Entzündung und können als rote, geschwollene und manchmal blutende Bereiche in der Nähe des Nagels auftreten.
So erkennen Sie die Symptome eines eingewachsenen Zehennagels
Zu den typischen Symptomen eines eingewachsenen Zehennagels zählen Schmerzen und Druckempfindlichkeit an den Nagelrändern, Rötungen und Schwellungen um die betroffene Stelle herum sowie mögliche Anzeichen einer Infektion, wie etwa Eiter oder erhöhte Temperatur. Wenn sich ein Granulom gebildet hat, bemerken Sie möglicherweise eine kleine, rote, geschwollene Gewebemasse, die leicht bluten kann. Das frühzeitige Erkennen dieser Symptome kann Ihnen helfen, den Zustand in den Griff zu bekommen, bevor er sich verschlechtert.
Werbung
Ursachen für eingewachsene Zehennägel und Granulombildung
Zur Entstehung eingewachsener Zehennägel können verschiedene Faktoren beitragen, beispielsweise unsachgemäßes Schneiden der Nägel, das Tragen zu enger oder schlecht sitzender Schuhe und Zehenverletzungen. Auch eine genetische Veranlagung und bestimmte Erkrankungen wie Diabetes können das Risiko erhöhen. Granulome bilden sich, wenn der Körper versucht, die anhaltende Reizung durch den eingewachsenen Zehennagel zu isolieren und zu heilen.
Wann Sie bei einem eingewachsenen Zehennagel einen Arzt aufsuchen sollten
Obwohl viele eingewachsene Zehennägel zu Hause behandelt werden können, ist ärztliche Hilfe erforderlich, wenn Sie starke Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion (wie Eiter oder Fieber) verspüren oder wenn Sie an einer Krankheit leiden, die den Kreislauf oder die Heilung beeinträchtigt, wie beispielsweise Diabetes. Wenn sich Ihr Zustand durch Hausmittel nicht innerhalb weniger Tage bessert, ist es außerdem ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
10 Hausmittel gegen eingewachsene Zehennägel
Es gibt mehrere Hausmittel, die die Beschwerden eines eingewachsenen Zehennagels lindern und die Heilung fördern können. Der Schwerpunkt dieser Mittel liegt auf der Verringerung der Entzündung, der Vorbeugung von Infektionen und der Stimulierung des richtigen Nagelwachstums.
1. Weichen Sie Ihren Fuß in warmem Wasser ein
Fortsetzung auf der nächsten Seite