Denken Sie daran, dass Sie mit diesem Tipp nicht nur das Ofenglas, sondern auch den Boden und das Metallteil rund um die Ofentür reinigen können.
Backofentür reinigen
Neben dieser Technik können Sie die zu reinigenden Teile auch mit Wasser anfeuchten und anschließend Flecken und Verschmutzungen direkt mit der Tablette abwischen. Einige Minuten einwirken lassen und mit einem sauberen, feuchten Mikrofasertuch abwischen, um den Ofen zu reinigen und allen Schmutz zu entfernen.
Welche anderen Produkte gibt es zum Reinigen eines schmutzigen Backofens?
Neben Geschirrspültabs können Sie auch andere alltägliche Produkte zum Entfetten und Reinigen Ihres Backofens verwenden.
Backofeninnenraum reinigen
Backpulver zum Reinigen des Backofens
Backpulver ist ein universelles Haushaltsprodukt, das dank seiner abrasiven Wirkung Oberflächen sehr effektiv entfettet und Flecken entfernt. Mit diesem sparsamen und umweltfreundlichen Produkt können Sie das Innere Ihres Backofens reinigen. Mischen Sie dazu 6 Esslöffel Backpulver mit 2 Esslöffeln Wasser in einem Gefäß zu einer Paste, die Sie auf fettige Backofenoberflächen auftragen können. Lassen Sie es über Nacht einwirken und schrubben Sie die Wände am nächsten Morgen mit einem weichen Schwamm, um Fett und Schmutz zu entfernen. Anschließend mit einem anderen sauberen, feuchten Schwamm abspülen und gründlich trocknen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite