Wussten Sie, dass ein niedriger Kaliumspiegel im Körper eine Reihe von Problemen verursachen kann?
Zu wissen, wie man einen Kaliummangel erkennt, ist ein großer Vorteil, und darüber werden wir in diesem Beitrag sprechen.
Die häufigsten Symptome eines Kaliummangels im Körper sind:
1. Herzklopfen
Möglicherweise liegt es nicht an einem Kaliummangel, aber zu starkes oder zu leichtes Herzklopfen ist eines der Symptome.
Um ernstere Probleme zu vermeiden, gewöhnen Sie sich an, Ihre Herzfrequenz zu überwachen und auf eine gesunde Ernährung zu achten.
2. Müdigkeit
Dies ist eines der häufigsten Symptome eines niedrigen Kaliumspiegels.
Müdigkeit aufgrund von Kaliummangel entsteht nicht durch Überanstrengung, sondern durch eine scheinbar unerklärliche Ursache.
Mit anderen Worten: Die Person fühlt sich plötzlich müde, ohne sich anzustrengen.
3. Ohnmacht oder Schwindel
Der starke Abfall des Kaliumspiegels kann Ihren Herzschlag so weit verlangsamen, dass Sie sich schwach oder schwindlig fühlen. Suchen Sie einen Arzt auf.
4. Hoher Blutdruck
Kalium kann helfen, den Blutdruck auszugleichen, und ein Mangel kann zu sogenanntem „Bluthochdruck“ führen.