⚠️ Gefährliche Keime im Huhn
Hähnchenfleisch kann Träger von Salmonellen, Campylobacter und anderen pathogenen Keimen sein.
Diese Bakterien werden bei Raumtemperatur schnell aktiv und vermehren sich exponentiell.
Selbst wenn das Fleisch am nächsten Tag durchgegart wird, können einige Toxine nicht vollständig zerstört werden – und genau das macht sie so gefährlich.
Symptome einer Infektion sind:
-
Übelkeit, Erbrechen
-
Bauchkrämpfe
-
Durchfall
-
Fieber
Besonders für Kinder, Schwangere und ältere Menschen kann das ernsthafte Folgen haben.
🧠 Warum „es sieht doch noch gut aus“ täuscht
Oft sieht das Fleisch auf den ersten Blick noch normal aus – keine seltsame Farbe, kein auffälliger Geruch.
Aber: Bakterien sind unsichtbar.
Ein scheinbar frisches Stück Fleisch kann bereits Millionen von Keimen enthalten.
Vertraue also nicht auf Aussehen oder Geruch, sondern auf Lebensmittelsicherheit.