Machen Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres älteren Angehörigen? Zeigt er ungewöhnliche Symptome, die auf einen leichten Schlaganfall hindeuten könnten? Wenn Sie sich Sorgen machen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Wir untersuchen die häufigsten Anzeichen und Symptome eines leichten Schlaganfalls bei älteren Menschen und die beste Behandlung. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Was verursacht leichte Schlaganfälle bei älteren Menschen?
Mini-Schlaganfälle oder transitorische ischämische Attacken (TIAs) werden durch eine vorübergehende Störung der Blutversorgung des Gehirns verursacht. Ursachen hierfür können ein Blutgerinnsel in einer Arterie, eine verstopfte Arterie, ein Arterienkrampf oder eine Plaquebildung in der Arterie sein. Bei älteren Menschen ist die häufigste Ursache für Mini-Schlaganfälle eine Verengung der Arterien aufgrund von Arteriosklerose oder Arterienverkalkung.
Weitere Risikofaktoren für einen Mini-Schlaganfall sind Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen und ein hoher Cholesterinspiegel. Auch einige Medikamente, wie die Antibabypille und bestimmte Blutverdünner, können das Risiko eines Mini-Schlaganfalls erhöhen.
Symptome von Mini-Schlaganfällen bei älteren Menschen
Leichte Schlaganfälle, auch transitorische ischämische Attacken (TIAs) genannt, können bei älteren Menschen auftreten und äußern sich oft durch plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwächegefühl auf einer Körperseite. Diese Attacken werden durch eine vorübergehende Blockade der Blutzufuhr zum Gehirn verursacht. Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome von leichten Schlaganfällen zu erkennen, um schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen.