Die Wirksamkeit dieses Getränks beruht auf den synergistischen Eigenschaften seiner Bestandteile:
Warmes Wasser: Fördert die Flüssigkeitszufuhr und kurbelt den Stoffwechsel am frühen Morgen an. Eine im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism (Boschmann et al., 2003) veröffentlichte Studie zeigte, dass das Trinken von etwa 500 ml Wasser den Stoffwechsel vorübergehend um bis zu 30 % steigern und so die Kalorienverbrennung fördern kann.
Roher Apfelessig: Enthält Essigsäure, die für ihre blutzuckersenkende und sättigende Wirkung bekannt ist. In einer von Kondo (2009) in Japan durchgeführten Studie zeigten Teilnehmer, die täglich Apfelessig tranken, eine moderate, aber signifikante Reduktion von Körperfett und Gewicht.
Ingwer: Hat thermogene Eigenschaften, d. h. er regt die Wärmeproduktion im Körper an und fördert so die Fettverbrennung. Er unterstützt außerdem die Verdauung und kann nervösen Hunger reduzieren. Eine im Journal Metabolism (Mansour, 2012) veröffentlichte Studie fand heraus, dass der Verzehr von Ingwer das Sättigungsgefühl und den Ruheenergieumsatz steigert.
Zitronensaft: Reich an Vitamin C und Antioxidantien, stärkt er das Immunsystem und unterstützt die Verdauung. Einige Studien deuten darauf hin, dass Vitamin C bei der Fettmobilisierung während des Trainings helfen kann, während die Säure in Zitronen dazu beitragen kann, postprandiale Blutzuckerspitzen zu regulieren.
So erzielen Sie echte Ergebnisse
Es ist wichtig zu betonen, dass kein einzelnes Getränk Ihnen auf wundersame Weise beim Abnehmen helfen kann. Um wirklich von dieser Kombination zu profitieren, müssen Sie: