-
Ihre biologische Uhr ist schuld
Unser Körper folgt einem zirkadianen Rhythmus, einer inneren Uhr, die Schlaf, Körpertemperatur, Blutdruck und andere lebenswichtige Funktionen in einem 24-Stunden-Zyklus reguliert.
Zwischen 3 und 5 Uhr morgens ist unser Körper am aktivsten:
Mindestkörpertemperatur
Blutdruck gesenkt
Verlangsamter Stoffwechsel
In dieser Phase ist der Schlaf am tiefsten. Wenn jedoch etwas dieses Gleichgewicht stört – Stress, Angst, Ernährung oder die Umgebung – kann Ihr Körper dies als Signal zum Aufwachen interpretieren.
-
Stress und Angst: Häufige Auslöser
Wenn Sie zu Angstzuständen neigen, kann diese Nachtzeit Ihre Sorgen verstärken. Ihr Gehirn, das sich in einem Zustand minimaler Ruhe befindet, kann plötzlich von negativen Gedanken heimgesucht werden. Oftmals grübeln wir zu dieser Zeit über unsere Probleme nach, fühlen uns von Angst überwältigt und können nur schwer einschlafen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite