Warum ist Ihre Schlafhaltung wichtig?

Auf den ersten Blick mag diese Position angenehm erscheinen, in Wirklichkeit ist sie jedoch   eine der am wenigsten empfehlenswerten  . So dass ?

  • Zum Atmen wird der Hals zur Seite gedreht  , wodurch   eine Spannung in der Halswirbelsäule entsteht  .
  • Die Wirbelsäule flacht ab  , was zu einer   natürlichen Fehlstellung führt  .
  • Übermäßiger Druck  auf den unteren Rücken   kann zu   Schmerzen im unteren Rückenbereich führen  .

Wenn Sie häufig mit Nacken-   oder   Kopfschmerzen aufwachen    , könnte dies daran liegen, dass Sie auf dem Bauch schlafen.

  1. Arme über dem Kopf: beeinträchtigte Durchblutung

Manche Menschen schlafen mit   ausgestreckten Armen über dem Kopf   oder unter dem Kissen. Diese Position bleibt jedoch nicht ohne Folgen:

  • Kompression der Nerven  , die   ein Kribbeln   oder   Taubheitsgefühl   in den Armen verursacht.
  • Verspannungen in den Schultern  , die die Beweglichkeit langfristig einschränken können.

Wenn Sie   beim Aufwachen häufig ein Kribbeln verspüren  , sollten Sie Ihre Arme neu positionieren, um diesen Druck zu vermeiden.

  1. Zu zusammengerollte Embryonalstellung: eine Falle für die Wirbelsäule

Zusammengerollt zu schlafen ist eine beliebte Position, aber   zu starkes Zusammenrollen   kann gesundheitsschädlich sein. Wenn Ihre Knie   zu nah an Ihrer Brust sind   und Ihr Kinn eingezogen ist, besteht die Gefahr:

  • Es komprimiert die Lunge  und verringert so die Atemkapazität.
  • Es kommt zu   einer übermäßigen Krümmung der Wirbelsäule  .
  • Auf lange Sicht geht die Flexibilität verloren    .

Entscheiden Sie sich für eine   entspanntere Seitenlage  mit leicht gebeugten Knien für mehr Komfort.

Die beste Position: Schlafen auf der linken Seite

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment