Warum sollte man unter der Dusche nicht urinieren?

Auch die Sanitäranlagen sind nicht ideal. Ja, Urin enthält Mineralien wie Kalzium und Magnesium. In Kombination mit Seifen- oder Haarpflegerückständen können sich Ablagerungen bilden, die Ihre Rohre nach und nach verstopfen.

Das Ergebnis: Verstopfungen, langsamerer Wasserabfluss und schließlich … ein Klempner, den man rufen (und bezahlen!) muss. Heute ein bisschen beim Toilettenpapier sparen, um morgen eine saftige Rechnung zu bekommen? Ich bin nicht sicher, ob es das wert ist …

Zusammenleben: eine Frage des Respekts

Wenn Sie alleine leben, können Sie sich manchmal ein paar Freiheiten erlauben. Doch in einem Gemeinschaftsbad kann die Geste schnell als unangenehm empfunden werden. Stellen Sie sich die Reaktion Ihres Mitbewohners, Ehepartners oder Ihrer Kinder vor, wenn sie erfahren, dass Sie dieses kleine Ritual unter der Dusche haben …

Dies mag trivial erscheinen, berührt jedoch sehr sensible Themen wie den Respekt vor dem gemeinsamen Raum und das Bild, das wir von uns selbst vermitteln. Denn wer auf sich selbst achtet, muss sich auch um andere kümmern.

Mentale Seite: Nicht trivialisieren

Ein weiterer Punkt, über den wir nicht oft nachdenken: die Auswirkungen auf unsere Gewohnheiten. Eine kleine Hygieneverletzung hier, eine Unachtsamkeit dort… und schon kann der eingespielte Alltag leiden. Unter der Dusche zu pinkeln mag trivial erscheinen, aber es ist auch eine Möglichkeit, unserem Gehirn die Botschaft zu vermitteln, dass die Periode nicht so wichtig ist.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment