Das humane Papillomavirus (HPV) ist vor allem als Auslöser von Genitalwarzen und Gebärmutterhalskrebs bekannt, kann aber auch den Rachen infizieren, und zwar in einem Bereich namens Oropharynx (der den hinteren Rachenraum, die Mandeln und den Zungengrund umfasst). Diese Infektion wird als oropharyngeales HPV bezeichnet und kann, wie wissenschaftlich erwiesen ist, schwere gesundheitliche Probleme verursachen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird.
Hauptsymptome von HPV im Rachen
Bei vielen Menschen, die sich im Rachen mit dem HPV-Virus infizieren, treten möglicherweise nicht sofort Symptome auf. Wenn sie jedoch auftreten, sind die Hauptsymptome:
Anhaltende Halsschmerzen
, Schluckbeschwerden
, Stimmveränderungen oder Heiserkeit,
Kloßgefühl im Hals,
Ohrenschmerzen ohne erkennbare Infektion,
Nackenschwellung (möglicherweise Hinweis auf geschwollene Lymphknoten),
unerklärlicher Gewichtsverlust.
Studien wie die im Journal of Clinical Oncology veröffentlichten bestätigen, dass bestimmte HPV-Typen, insbesondere Typ 16, mit Oropharynxkarzinomen in Verbindung stehen.
Wie wird HPV im Rachen übertragen?
Fortsetzung auf der nächsten Seite