-
Schnittwunden sind weit verbreitet, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie reinigt. Eine ordnungsgemäße Reinigung ermöglicht nicht nur eine schnelle Heilung, sondern beugt auch Komplikationen wie Infektionen vor. Neben dem Wissen, wie man eine Wunde richtig reinigt, ist es wichtig zu wissen, wann man bei Komplikationen während der Heilung einen Arzt aufsuchen sollte.
Führen Sie eine erste Reinigung des Schnitts durch
-
1Waschen Sie Ihre Hände [1] . Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie versuchen, einen Schnitt zu reinigen, egal ob bei Ihnen selbst oder bei einer anderen Person. So verhindern Sie, dass Bakterien oder Fremdkörper in die Wunde gelangen und sich entzünden.
- Tragen Sie für zusätzlichen Schutz nach Möglichkeit nach dem Händewaschen Einweghandschuhe.
-
2Stille die Blutung [2] . Bevor du mit der Reinigung der Wunde beginnst, ist es wichtig, die Blutung zu stillen. Das ist bei kleinen Schnitten und Kratzern kein Problem. Bei starker Blutung solltest du den verletzten Körperteil möglichst oberhalb deines Herzens halten (da dies den Blutfluss verlangsamt) und bei Bedarf sanften Druck ausüben. Übe den Druck mit einem sauberen Tuch aus, um austretendes Blut aufzusaugen.
- Wenn die Person erstochen oder von einem großen Gegenstand aufgespießt wurde, der sich in ihrem Fleisch festgesetzt hat, versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen, da dies die Blutung verschlimmern würde. Holen Sie sofort Hilfe.
- Wenn die Blutung nach diesen einfachen Schritten und Tipps nicht aufhört oder nachlässt, suchen Sie sofort die Notaufnahme auf. Die meisten kleinen Schnitte hören nach etwa fünf Minuten auf zu bluten. Wenn Ihre Wunde immer noch blutet, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Tun Sie dies so schnell wie möglich, da Ihre Schnittwunde möglicherweise genäht werden muss und eine spezielle Behandlung benötigt, die nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden kann.
-
3Spülen Sie die Wunde mit klarem Wasser aus. [3] . Sofern Sie eine Hämostase (ein medizinischer Begriff, der bedeutet, die Blutung zu stoppen) erreichen, befolgen Sie diese Schritte, um die Wunde zu reinigen. Spülen Sie sie zunächst mit klarem Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus. Wasserstoffperoxid oder jodhaltige Reinigungsmittel sind nicht erforderlich. Dies reizt die Wunde nur weiter und fördert die Heilung nicht. Einfache Seife und Wasser genügen zur Reinigung.
- Spülen Sie die Wunde mindestens zwei Minuten lang, bis sie sauber ist.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
-
