-
4Entfernen Sie alle Fremdkörper aus der Wunde [4] . Entfernen Sie gegebenenfalls Fremdkörper mit einer Pinzette. Achten Sie darauf, die Wunde nicht durch das Herausziehen der Fremdkörper zu verschlimmern. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie bei einer großen Menge an Fremdkörpern in der Wunde sofort einen Arzt aufsuchen sollten, anstatt zu versuchen, die Fremdkörper selbst zu entfernen. Denn wenn Sie nicht alle Fremdkörper entfernen, kann es zu einer Infektion kommen, und Sie riskieren, die Wunde zu verschlimmern, wenn Sie versuchen, alles selbst zu entfernen.
- Wenn Sie also denken, dass Sie die Wunde problemlos reinigen können, tun Sie es selbst. Wenn Ihnen das jedoch zu viel Angst macht (oder Sie Angst haben, die Wunde durch den Reinigungsversuch zu verschlimmern), suchen Sie sofort einen Arzt auf, um die Wunde von einem Experten reinigen zu lassen.
- Auch wenn ein großer Gegenstand in der Wunde steckt (z. B. ein Messer), berühren Sie ihn nicht und suchen Sie sofort einen Notarzt auf.
-
5Tragen Sie eine antibiotische Creme oder Salbe auf [ 5 ] . Sobald die Wunde gereinigt und alle Verunreinigungen entfernt wurden, tragen Sie eine antibiotische Creme oder Salbe wie Neo-Cutigenol auf die betroffene Stelle auf. Tragen Sie eine dünne Schicht des Produkts auf den gesamten Schnitt auf. Dies beugt nicht nur bakteriellen Infektionen vor, sondern befeuchtet auch die Wunde, was eine schnellere Heilung fördert.
-
6Verbinde die Wunde [6] . Klebe einen Verband auf die Wunde, um die Creme oder Salbe an Ort und Stelle zu halten und sie vor weiteren Schäden zu schützen. Handelt es sich nur um einen kleinen Schnitt oder eine Schürfwunde, die von selbst heilt, solltest du sie vielleicht nicht mit einem Verband abdecken. Im Zweifelsfall kannst du jedoch spätere Reue vermeiden, indem du einen Verband anlegst. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und eine schnellere Heilung. Wechsle den Verband alle 24 Stunden.
- Wenn die Wunde zu groß erscheint, um sie mit einem Verband abzudecken, besorge dir einen größeren Verband oder lasse sie von einem Arzt verbinden. Verwende eine Kompresse und gerollte Gaze.
-
7Denken Sie an Ihre letzte Tetanusimpfung [7] . Das Risiko, an Tetanus zu erkranken, ist höher, wenn Sie eine Stichwunde haben oder sich Fremdkörper in der Wunde befinden. Ein kleiner Schnitt oder eine Schürfwunde ist oft kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, um zu klären, ob Sie sich gegen Tetanus impfen lassen sollten. Wenn Sie innerhalb der letzten 10 Jahre geimpft wurden, kann Ihnen nichts passieren, da die Impfung 10 Jahre lang wirksam bleibt.
