Den Knoblauch fein hacken und wenn Sie frischen Rosmarin haben, diesen ebenfalls hacken und zur Gewürzmischung geben.
Reiben Sie das Hähnchen gründlich mit der Marinade ein, insbesondere in die Hautschnitte. Mindestens 30 Minuten beiseite stellen (für einen intensiveren Geschmack können Sie das Fleisch auch länger, sogar mehrere Stunden, marinieren).
3. Braten oder Backen:
Braten in der Pfanne:
Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze.
Legen Sie das Hähnchen mit der Hautseite nach oben in die Pfanne. Etwa 6–8 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
Das Hähnchen wenden und weitere 5–7 Minuten braten, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist (prüfen Sie, ob das Fleisch weich und saftig ist, klopfen Sie es an der dicksten Stelle ein, der Saft sollte klar sein).
Backen im Ofen:
Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
Das marinierte Hähnchen in eine ofenfeste Form geben und ca. 30–40 Minuten (je nach Größe der Fleischstücke) backen. Nach der Hälfte der Backzeit können Sie das Hähnchen wenden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Wenn Sie ein Fleischthermometer haben, sollte die Innentemperatur des Huhns 75 °C (165 °F) betragen, um sicherzustellen, dass es vollständig durchgegart ist.
Tipps:
Beilagen: Hühnchen wird am besten mit Kartoffeln, Reis, gedünstetem Gemüse oder Salat serviert. Auch Joghurt oder Knoblauchsauce passen hervorragend dazu.
Geschmack: Wer es intensiver mag, kann der Marinade noch etwas scharfe Chilischoten oder Curry hinzufügen. Wenn Sie einen subtileren Effekt wünschen, können Sie den Honig auch durch etwas Weißwein ersetzen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite