Wie oft sollten wir nach dem 65. Lebensjahr duschen (und warum kann zu häufiges Waschen gesundheitsschädlich sein)?

Heißes Wasser und Seife: So pflegen Sie reife Haut
Duschen ist ein angenehmes, belebendes und fast schon formelles Erlebnis. Doch wenn das Wasser zu heiß und die Produkte zu aggressiv sind, entfernen wir nicht nur Schmutz, sondern schädigen auch den natürlichen Schutzfilm der Haut.

Bei Menschen über 65 Jahren führt dies zu Rötungen, Spannungsgefühlen, Juckreiz und sogar leichten Infektionen. Darüber hinaus bringt zu häufiges Duschen das Mikrobiom der Haut aus dem Gleichgewicht, die unsichtbare Flora, die bei der Bekämpfung von Mikroben hilft.

Die ideale Häufigkeit: 2 bis 3 Duschen pro Woche

Weniger ist mehr!
Experten haben herausgefunden, dass es für reife Haut am besten ist, sich auf zwei bis drei Duschen pro Woche zu beschränken. Das reicht aus, um die Haut sauber zu halten und ihre natürliche Feuchtigkeit zu bewahren.

Diese Methode, die bereits in der Medizin angewendet wird, ist eine wirksame Idee für empfindliche Haut. Sie trägt zur Aufrechterhaltung einer guten Hygiene bei, ohne die Epidermis zu schädigen, ähnlich wie wir es vorziehen, ein Auto regelmäßig zu warten, anstatt es täglich zu waschen.

 

 

️ ️ Fortsetzung auf der nächsten Seite ️ 

Leave a Comment