Wie wirkt sich Ihre Schlafposition auf Ihre Gesundheit aus?

Auf dem Rücken: Schont zwar die Wirbelsäule, birgt jedoch Risiken, wenn Sie schnarchen oder an Schlafapnoe leiden. Diese Haltung kann den Sauerstoffgehalt im Blut senken und den Tiefschlaf stören.

Mit dem Gesicht nach unten: Diese Position sollten Sie vermeiden. Es verdreht den Hals, drückt auf die inneren Organe und erschwert die Atmung. Ein perfekter Cocktail gegen chronische Schmerzen und Aufwachen mit Schmerzen.

Auf der rechten Seite: weniger katastrophal als im Magen, kann aber die Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) verstärken und die Leber überlasten.

Auch das Alter spielt eine Rolle

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment